PIM Systeme: Effizienztreiber im Mittelstand und Schlüssel für digitale Transformation
Heutzutage, da die Geschäftswelt von der Digitalisierung verändert wird, wird die Verwaltung von Produktdaten für Unternehmen immer komplexer. Die Anforderungen,…
Heutzutage, da die Geschäftswelt von der Digitalisierung verändert wird, wird die Verwaltung von Produktdaten für Unternehmen immer komplexer. Die Anforderungen,…
Der Handel mit Waren und Dienstleistungen ist in einem steten Wandel begriffen. Online- und stationärer Handel nähern sich immer mehr…
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran – und das auch im E-Commerce. Längst ist die Künstliche Intelligenz nicht mehr nur…
BMEcat steht für „BME Catalog“ und wird im B2B-Umfeld eingesetzt. Es wurde vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)…
Die Abkürzung PIM steht für Product Information Management. Bei PIM Systemen handelt es sich um Software, die eingesetzt wird, um…
Die Nutzungsphase des PIM Systems sollten Sie als dauerhaftes Projekt betrachten. Sie gewinnen dadurch einerseits die Chance, Workflows zu verbessern…
Die im vorherigen Kapitel geschilderten Vorüberlegungen sind eine perfekte Grundlage für die Umsetzungsphase. Die vergleichsweise intensive Vorbereitung wird sich auszahlen.…
Die Einführung eines PIM-Systems ist ohne Zweifel ein ambitioniertes Projekt, das viele Herausforderungen bergen kann. Der Aufwand lohnt aber in…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen