So nutzt Shopware KI – und macht den Onlinehandel smarter denn je
Die Nutzung von KI im E-Commerce macht viele Prozesse smarter und einfacher. Wer dabei auf ein modernes Shopsystem setzt, kann direkt von diesen Fortschritten profitieren.
Shopware (siehe auch: Was ist Shopware?) gilt als Vorreiter und treibt die Entwicklung smarter KI-Funktionen in seinem Shopsystem immer weiter voran. Mit dem integrierten AI Copilot bietet Shopware bereits eine Vielzahl innovativer KI-Funktionen: von automatisch generierten Produkttexten über intelligente Suchfunktionen bis hin zu personalisierten Checkout-Nachrichten.
Welche Features hat Shopware mit dem AI Copilot in Sachen KI zu bieten?
Shopware 6 hat mit dem AI Copilot eine leistungsstarke Suite von KI-Funktionen entwickelt, die darauf abzielt, den Betrieb von Onlineshops effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten – etwa durch die Optimierung von Geschäftsprozessen und personalisierter Kundenerfahrungen. Diese innovativen KI-Tools nutzen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um verschiedene Aspekte des Online-Handels zu verbessern und zu automatisieren. Davon profitieren nicht nur die Betreiber der Onlineshops, sondern auch die Kunden.
Die Funktionen des AI Copilot sind in Shopware 6 ab der Version Rise verfügbar. Voraussetzung für die Nutzung ist die Aktivierung der Commercial Extension.
- KI-generierte Produktbeschreibungen
- KI-generierte Produkteigenschaften
- KI-generierte Inhalte für die Erlebniswelten
- Suche per Kontext
- Suche per Bild
- personalisierte Echtzeitsuchergebnisse
- Text-zu-Bild
- Keyword-Assistent für Bilder
- KI-basierte Kundenklassifikation
- KI-Exportassistent
- KI-generierte Zusammenfassung von Produktbewertungen
- KI-gestützte Übersetzung von Rezensionen
- Benutzerdefinierte Checkout-Nachricht
Erstellung von Produktbeschreibungen
Eine der bemerkenswertesten Funktionen des AI Copilot ist die Erstellung von automatisierten Produktempfehlungen. Der AI Copilot analysiert das Kaufverhalten der Kunden sowie deren Interaktionen mit der Website. Das Tool bietet, basierend auf den Ergebnissen der durchgeführten Analysen, personalisierte Produktempfehlungen an. Das Nutzerverhalten wird untersucht, um Muster zu erkennen und für den Kunden relevante Produkte vorzuschlagen.
Durch diese personalisierte Ansprache wird nicht nur der Umsatz gesteigert, sondern auch die Kundenzufriedenheit erheblich erhöht. Die Kunden fühlen sich dadurch besser verstanden und erhalten maßgeschneiderte Produktempfehlungen, die ihre Einkaufserfahrung verbessern.
Produkteigenschaften
In Shopware 6 ist es mit dem AI Copilot nun ebenfalls möglich, sich anhand von Produktbeschreibungen die zugehörigen Produkteigenschaften für Produkte von der KI vorschlagen zu lassen. Ausgehend von der bereits vorhandenen Produktbeschreibung lassen sich so schnell und einfach neue Produkteigenschaften identifizieren und zuweisen.
Die aufwendige und eintönige manuelle Pflege der Produkteigenschaften lässt sich somit effizienter durchführen.
Content-Erstellung in den Erlebniswelten
Shopware 6 bringt mit dem Feature der Content-Erstellung in den Erlebniswelten ein Tool mit, welches es Redakteuren noch einfacher macht, Inhalte komfortabel und schnell zu erstellen. Der AI Copilot lässt sich aus den Inhaltselementen heraus aufrufen und macht es damit möglich, einen ersten Textentwurf basierend auf den Kriterien des Redakteurs zu erstellen. Der Text lässt sich anschließend weiter verfeinern und auf Wunsch automatisiert in andere Sprachen übersetzen.
Intelligente Suchfunktionen
KI ermöglicht eine viel schnellere und präzisere Produkt-Suche. Zwei Funktionen stehen für die Suche in Shopware zur Verfügung: Die bildbasierte und kontextbasierte Suche. Die bildbasierte Suche kann auf Bilddaten zurückgreifen, die durch den Kunden hochgeladen wurden und anhand des Kundenbildes passende Produktvorschläge machen. Bei der kontextbasierten Suche kann der Kunde statt einzelnen Worten (sog. Keywords) einen ganzen Satz aus der Alltagssprache für seine Suchanfragen verwenden. Neben diesen beiden Such-Möglichkeiten liefert der AI Copilot auch personalisierte Echtzeitsuchergebnisse – basierend auf dem bisherigen Suchverhalten der Nutzer.
Die KI lernt aus jeder Interaktion und verbessert kontinuierlich die Suchergebnisse. So wird sichergestellt, dass die Kunden stets die für sie relevantesten und genauesten Ergebnisse erhalten. Die Frustration bei der Produktsuche wird vermindert und die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs steigt.
Text zu Bild und automatisierte Erstellung von Keywords für Bilder
Aus einfachen Textbeschreibungen lassen sich automatisch Bilder per KI generieren. Ideal, um ohne Designerteam hochwertige visuelle Inhalte zu erstellen und die Erlebniswelten im Shop optisch aufzuwerten. Zusätzlich können alle Bilder aus der Medienbibliothek durch den AI Copilot analysiert und mit passenden Keywords verschlagwortet werden. Die Keywords werden in den Metadaten des jeweiligen Bildes gespeichert. Somit sind sie auch über die Suche in der Administration von Shopware schnell auffindbar.
Diese Vorgehensweise erleichtert die Suche nach passenden Bildern bei der Content-Erstellung und –pflege, was die Effizienz der Redakteure enorm verbessert.
Kundenklassifikation
Ein weiterer bedeutender Vorteil des AI Copilot ist die Fähigkeit, anhand bisheriger Bestellungen für Kunden eine Klassifikation vorzunehmen und den einzelnen Kunden ein entsprechendes Label zuzuordnen. Diese Klassifikation wird anhand von gemeinsamen Merkmalen oder Verhaltensweisen der Kunden vorgenommen. Die KI generiert dann für jede gefundene Klassifikation ein passendes Label und eine Regel. Die Regel spiegelt wider, warum ein bestimmter Kunde ein bestimmtes Label bekommt. Die so gefundene Klassifikation der Kunden kann für Marketingzwecke genutzt werden, beispielsweise für gezielte Kundenmailings.
Durch maßgeschneiderte Angebote und Nachrichten fühlen sich Kunden individuell angesprochen und sind eher bereit, auf die Kampagnen zu reagieren. Dies führt zu einer höheren Konversionsrate und einem besseren Return on Investment (ROI) für Marketingaktivitäten.
Smarte Exportfunktion
Durch die KI-gestützte Exportfunktion ist es in Shopware 6 zukünftig sehr einfach und komfortabel möglich, sich nur bestimmte Daten exportieren zu lassen. Durch eine natürlichsprachliche Eingabe – etwa wie diese “Gib mir alle Bestellungen von letzter Woche.” – generiert die Anwendung eine Datenbankabfrage, um die gewünschten Daten zu beschaffen. Anschließend ist das Ergebnis als Vorschau und als CSV-Datei verfügbar. Im Vergleich zum Standard-Export werden mit der smarten Exportfunktion nur die Daten exportiert, die aktuell benötigt werden.
Dies erleichtert die Optimierung von Geschäftsprozessen sowie Datenanalysen und datenbasierte Entscheidungen erheblich.
Weitere KI-Funktionen mit Shopware 6
- Zusammenfassungen aller Produktbewertungen
- Übersetzungen bestehender Bewertungen in andere Sprachen
- Personalisierte Checkout-Nachrichten auf Basis des letzten Warenkorbs