IT_CON_schwarz_Ai

IANEO bei der IT.CON 2025

Produktdaten, die wirken. Prozesse, die greifen.
Lösungen, die verkaufen.

Erleben Sie IANEO live auf der IT.CON 2025.
Entdecken Sie, wie intelligentes Produktdatenmanagement zum Gamechanger im digitalen Marketing wird.

18.09.2025 | Congresshalle Saarbrücken | Stand 31

Unsere Highlights bei der IT.CON 2025

FASTPIM macht Daten zu Umsatztreibern

Leistungsstark. KI-gestützt. Radikal flexibel.

Erleben Sie live, wie modernes PIM zum Herzstück Ihrer Multichannel-Strategie wird. FASTPIM hebt das Potential von Produktinformationen aufs nächste Level.

  • Entwickelt für echte Prozessintegration und ein konsistentes Markenerlebnis
  • Perfekt für Unternehmen, die ihre Produktkommunikation strategisch optimieren wollen

FASTPIM ist ein modulares, performantes System mit einem klaren Ziel: Die Arbeit mit Produktdaten so einfach und effizient wie möglich zu machen.

FASTPIM ist die Grundlage für intelligentes Produktdatenmanagement, das Unternehmen fit für die Zukunft macht.

Unternehmen, die wir bei der digitalen Transformation begleiten:

Wie künstliche Intelligenz den E-Commerce verändert

Referent: Marc Siebenpfeiffer

18. September 2025, 11:50 bis 12:10 Uhr

IT-Best Practice Bühne, Foyer Saal Ost

 

Von personalisierten Produktempfehlungen über intelligente Chatbots bis hin zu automatisierten Prozessen in Logistik und Kundenservice: KI verändert, wie wir online einkaufen und wie Unternehmen verkaufen.

In diesem Vortrag erfahren Sie mit praxisnahen Beispielen, wie moderne KI-Technologien den digitalen Handel effizienter, kundenorientierter und zukunftsfähiger machen.

IANEO: Produktdaten neu gedacht

Unter dem Motto „Produktdaten neu gedacht“ präsentieren wir bei der IT.CON 2025 praxisnahe Lösungen für modernes Multichannel-Marketing – ohne Excel-Chaos, ohne starre Prozesse, dafür mit maximaler Effizienz und Konsistenz.

Ob im Onlineshop, auf B2B-Plattformen, in Printkatalogen, Websites oder Konfiguratoren – wir zeigen, wie Sie mit einem zentralen System Ihre Produktinformationen medienbruchfrei steuern, flexibel ausspielen und kanalübergreifend nutzen können.

Vom Klick zum Pick – Wie Onlineshop und Warenwirtschaft nahtlos Hand in Hand arbeiten

Bei der IT.CON 2025 präsentieren IANEO und IAS gemeinsam, wie moderne E-Commerce-Prozesse und Warenwirtschaft technisch perfekt abgestimmt zusammenspielen.

In unserer Sondershow zeigen wir in Echtzeit den vollständigen Weg einer Onlinebestellung – vom Klick im Webshop bis zum physischen Pick im Lager.

Onlineshop:
Produkte auswählen und Bestellung am Stand auslösen

ERP-Integration:
Bestelldaten in Echtzeit an Sage übergeben

Automatisierung:
Sage startet Fulfillment und Kommissionierung automatisch

Lagerlogistik:
Live-Picking im Show-Lager von IAS – wie im echten Versand

Digitalisierung für den saarländischen Mittelstand
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Unsere Wurzeln liegen im Mittelstand

Wir wissen um die guten Ideen, die den Mittelstand schon immer weitergebracht haben. Wir kombinieren diese Ideen mit unserer Leidenschaft für Technologien und datengetriebenes Marketing. Deshalb steigern unsere Lösungen Umsätze, verbessern Prozesse und bringen unsere Kunden auf digitalen Erfolgskurs. IANEO ist inhabergeführt und tief im Mittelstand verwurzelt. Wir kennen die Prozesse und Bedarfe des Mittelstands. So entstehen zielführende Strategien, die mit Spitzentechnologien zu innovativen digitalen Geschäftsmodellen werden.

Nicht nur international, sondern auch im Saarland greifen wir auf ein eingespieltes Netzwerk aus Agenturen, Fördermittelgebern, Innovation-Hubs, Hochschulen und Dienstleistern zurück. Unser Grundgedanke dabei ist, aus der Region für die Region zu investieren, um Arbeitsplätze zu sichern und unserer Wirtschaftsregion neue Impulse zu geben.

Die IT.CON richtet sich ganz besonders an mittelständische Unternehmen aus dem Saarland. Im Interview mit unserem Geschäftsführer, Dirk Frank, haben wir über die Besonderheiten und den Stellenwert des Mittelstands gesprochen.

Hier geht’s zum Interview mit Dirk

IANEO und die IT.CON

Wir wollen, dass sich das Saarland weiterentwickelt und Strahlkraft über die Grenzen hinaus entfaltet. Wir haben uns bewusst für den Standort „Saarland“ entschieden und arbeiten daran, ihn zu stärken.

Die Idee zur IT.CON entstand in einer Initiative von IT-Unternehmen der Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V., deren Mitglied wir sind. Uns war es von Anfang an wichtig, daran mitzuarbeiten. Denn wir sind überzeugt: Es braucht ein neues Messeformat für unsere Branche. Und es braucht neue Formate in unserer Region, die das Potenzial haben, weit über die Landesgrenzen hinaus für Bekanntheit und Qualität made in Saarland zu sorgen. Die IT.CON hat dieses Potenzial und deshalb sind wir mit viel Engagement dabei.