Ina’s Geschichte

Der zweite Traumjob

Ina’s Geschichte: Mit 36 Initiative zum Quereinstieg in die Softwareentwicklung

Ina‘s Leidenschaft war die Musik. Sie hat bei der Bundeswehr Saxophon studiert und im Marinemusikkorps Kiel ihren Traumberuf gefunden.

Mit den Jahren merkte sie, dass sie gern noch etwas anderes machen würde. Mit 31 wollte sie es nochmal wissen. „Da gehen Dir ganz viele Dinge durch den Kopf: Kannst du das machen? Haut es finanziell hin? Was ist mit deinen Kollegen? Als Saxophonistin ist es in der freien Wirtschaft ganz schön schwierig, Fuß zu fassen.“

Sie hat sich getraut und hielt nach Perspektiven Ausschau. In Kiel stationiert zog es sie nach Ende der Dienstpflicht zurück in die alte Heimat: Das Saarland. Ina kalkulierte die Finanzen, besann sich auf ihre zweite Leidenschaft, die Naturwissenschaften. Sie überlegte, was sie damit erreichen konnte und begann an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) den Bachelor-Studiengang „Biomedizinische Technik“. Ihren Master hat sie in Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung „Automatisierungstechnik“ gemacht und sich auf Machine Learning im Bereich der digitalen Bildverarbeitung spezialisiert. Dazu musste sie Programmierkenntnisse erwerben und hatte viel mit LabView, R, C++, Matlab und Python zu tun.

Initiative ergreifen – Der Zufall spielt immer mit

Kurz vor Abschluss des Masters landete sie durch Zufall auf der Internetseite von IANEO und fühlte sich gleich gut aufgehoben. Ihr gefiel die Darstellung unseres Teams. Und dass wir uns nicht festlegen, wie jemand sein muss. Dass wir flexibel sind und man zwischen Berufs- und Privatleben die Balance halten kann.
Sie fasste sich ein Herz, griff zum Hörer und rief an. Ihr erster Eindruck war schnell bestätigt und so bewarb sie sich mit einer Initiativbewerbung.
„Man ist sich ja nie sicher, ob es klappt. Aber es hat geklappt und IANEO hat mir die Chance gegeben, als Quereinsteigerin ganz was Neues zu machen.“ Ina musste von Anfang an viel lernen. Programmieren liegt ihr einfach. Sie lernt gerade PHP, JavaScript, HTML und SQL.

Gezielte Förderung – Die Leidenschaft für das Bestmögliche

Heute arbeitet Ina in der Abteilung Webapplications & E-Commerce. Sie ist noch im Onboarding und erhält durch ihren Paten Marco Einblick in viele Onlineshop- Projekte. Sie macht Weiterbildungen, lernt die Technik und arbeitet sich – auch unter Anleitung anderer Teammitglieder – in die Erstellung komplexer E-Commerce-Plattformen ein. Ihr liegt die Erstellung von Frontends. Aber IANEO legt Wert darauf, dass sie Einblicke in alle Entwicklungs-Bereiche ihrer Abteilung bekommt.
„So hilft mir IANEO, meine eigenen Stärken herauszufinden. Am Ende finde ich meinen Bereich, um dort das Bestmögliche für unsere Projekte zu geben.“
Ina ist jetzt 36. Sie sagt heute von sich selber, sie habe es nie für möglich gehalten, dass es nach einem ersten auch einen zweiten Traumjob geben könnte.

Beruflich ein neues Zuhause finden – IANEO nimmt dich ernst

„Einfach ist es nicht, gerade wenn man gleich produktiv mitarbeiten möchte. Ich brauche viel Geduld mit mir selber. IANEO gibt mir die Zeit, die ich dafür brauche. Es ist eine tolle Erfahrung. Du wirst hier von Anfang an ernst genommen. Du bist sofort mitten im Team, auch wenn Du dich erst zurechtfinden musst. IANEO ist mein neues berufliches Zuhause.“

Ina bei IANEO
Ina im Gespräch mit den IANEOs
Ina an ihrem Arbeitsplatz