IANEO bietet Lösungen mit großem Mehrwert für die Kunden
(TDL) Im Einzelhandel aber auch der Industrie wird heute mehr Geld denn je online ausgegeben. Unternehmen verzeichnen immer größere Einnahmen aus digitalen Quellen und digitalen Kanälen. Die Wachstumsraten der digitalen Wirtschaft bedingen, dass immer mehr Unternehmen neue Wettbewerbsvorteile im digitalen Bereich suchen.
IANEO bietet Softwarelösungen und Dienstleistungen, die den Absatz von Produkten im Mittelstands- und Konzernumfeld auf digitalem Weg fördern, also sog. Digital Business.
Der Begriff Digital Business ist seit einiger Zeit der neue Hype-Begriff in Medien und bei Agenturen.
„Wenn man es so sieht, machen wir seit über 20 Jahren nichts anderes als Technologien für Digitales Business: Wir befähigen unsere Kunden, Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Dadurch bleiben sie zukunftsfähig und können mit der digitalen Transformation der Märkte Schritt halten“ so IANEO-Gründer Dirk Frank.
Digitale Transformation – die Beschaffungsprozesse verändern sich
Wie will man etwas digital verkaufen, wenn man die dafür erforderlichen Daten nicht griffbereit hat? Je mehr sich die Beschaffungsprozesse digitalisieren bzw. ins Internet verlagern, umso dringender müssen bei vielen Händlern und Herstellern die Fragen nach der digitalen Verfügbarkeit von Produkten – genauer gesagt der Produktinformationen – beantwortet werden.
Gut aufbereitete Produktinformationen sind entscheidend
IANEO bereitet für seine Kunden einerseits Produktinformationen auf. Das Management von Produktdaten ist eine der großen Säulen im Leistungsportfolio. Ein weiterer Leistungsaspekt von IANEO ist die Verfügbarmachung der Informationen in verschiedenen Marketingkanälen. Dies gilt vor allem für digitale Kommunikations- bzw. Marketingmedien wie z. B. Onlineshops. Produktdaten müssen aber auch z. B. für den automatisierten Druck von Katalogen oder für die Herstellung anderer analoger Kommunikationsmedien zur Verfügung stehen (sog. Multichannelmarketing).
Die Erstellung von Onlineshops ist die zweite Säule im Leistungsportfolio von IANEO. IANEO setzt Shopware und Shopify ein, um Onlineshops zu erstellen. Darüber hinaus werden auch Dienstleistungen bei der Wartung der Shops angeboten. Dies gilt auch, wenn es darum geht, die erforderlichen Produktinformationen in die Onlineshops zu bringen.
Vielfalt der Nutzungsszenarien im Digitalen Business
„Nicht nur in Onlineshops werden sich die Nutzungsszenarien von Produktdaten mit der Digitalisierung immer weiter verzweigen. Die Verfügbarkeit von Produktdaten für Marketingchannels und digitale Dienstleistungen wird deshalb eine immer größere Rolle spielen. Auch dafür bieten wir Lösungen“ so Martin Baumgartner, Vertriebsleiter bei IANEO. So sind z. B. Produktkonfiguratoren oder Onlinekataloge aus dem Bereich „Digital Business“ nicht mehr wegzudenken.
Das Unternehmen stellt immer den Mehrwert für den Kunden in den Vordergrund. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und wollen, dass unsere Kunden das Maximum aus ihren Prozessen und Daten herausholen können“ sagt Baumgartner.
IANEO wird deshalb seine Leistungen im Bereich Performance Marketing speziell für Onlineshops ausbauen.
Digital Performance – Mehrwerte durch Synergien herbeiführen
Damit Onlineshops zufriedenstellende Umsätze generieren, müssen sie mit einer gut durchdachten SEO-Strategie begleitet werden. Andererseits sollten Shops so gestaltet sein, dass sie ideal auf die Zielgruppe zugeschnitten sind. So muss z. B. die Userexperience, Check-Out Prozesse oder Zahlungsmethoden genau auf die Nutzer abgestimmt sein, damit Onlineshops optimal funktionieren. Dies sind Aspekte Digitalen Marketings, die IANEO ab diesem Jahr seinen Kunden mit einem eigens dafür aufgebauten Team als SEO-Beratung anbieten wird.
„Wir sind in der Lage Produktdaten verfügbar zu machen, Technologie-Konzepte für die Nutzung der Daten umzusetzen und sorgen dafür, dass diese Konzepte Wirkung entfalten. Deshalb sind wir ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Digitales Business, das große Mehrwerte für seine Kunden erzeugt“ beschreibt Dirk Frank die Strategie von IANEO.