Fachkonferenz für eine bessere Datenqualität in Unternehmen
24. Mai 2023, ab 14.00 Uhr
East Side Fab
(TDL) Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Daten produziert und verwaltet werden müssen. Strategische Unternehmensentscheidungen basieren häufig ausschließlich auf Datenanalysen oder werden zumindest von Daten maßgeblich beeinflusst.
Es liegt auf der Hand, dass die Qualität von Daten zum Zünglein an der Waage werden kann, wenn es darum geht, ob sich Unternehmen in ihrem Marktumfeld behaupten und Marktanteile ausbauen können. Das gilt nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für KMU.
Insbesondere im Bereich der Verwendung von Produktdaten wird dies besonders plastisch. Man stelle sich einen Onlineshop mit unzureichenden oder falschen Produktinformationen vor.
Ein digitales Geschäftsmodell, das auf unzureichendem Datenmaterial beruht, muss zwangsläufig zum Scheitern verurteilt sein.
Produktdaten sind nur eine Datenart, um die es dabei geht.
Über die Fachkonferenz
Qualitativ hochwertige Daten – egal welchen Ursprungs oder in welchem Anwendungsszenario – bedeuten großes Zukunftspotential für Unternehmen. Vor diesem Hintergrund hat IANEO Solutions gemeinsam mit weiteren Akteuren eine Fachkonferenz im East Side Fab initiiert.
Die Konferenz will all jene zusammenführen, die sich mit Qualität von Daten beschäftigen und ein Schlaglicht sowohl auf den status quo der Forschung aber auch der Nutzungsszenarien qualitativ hochwertiger Daten im Geschäftsalltag legen. Der Einsatz von KI bei der Verbesserung von Daten wird ebenso beleuchtet, wie die Rolle von Geo- und Sensordaten oder die Aspekte einer Data Governance im Konzernumfeld.
Praxisbezogen und mit Mehrwert speziell für KMU
Die Fachkonferenz wird praxisbezogen und mit großem Mehrwert durch Erfahrungsaustausch die Teilnehmenden inspirieren, sich dem Zukunftsthema „Datenqualität“ zu stellen.
Das Programm des Nachmittags wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen zusammengestellt. Teilnehmende erhalten Grundlagenwissen sowie Insights, wie sie die Datenqualität im Unternehmen sicherstellen und neue digitale Geschäftsmodelle identifizieren können.
Im Anschluss an die Kurzimpulse besteht in einem interaktiven Fachgespräch die Möglichkeit, die eigenen Herausforderungen und Fragestellungen zu vertiefen.
Mitwirkende Unternehmen und Institutionen der East Side Fab Community:
DFKI Kaiserslautern | August-Wilhelm Scheer Institut gGmbH | Caigos GmbH | dimeto GmbH | dinext. AG | htw saar | IANEO Solutions GmbH | Saarl. EDIH-Konsortium: Digital Economy & AI Hub | Villeroy & Boch AG | ZENNER International
IANEO’s Beitrag zum FabImpact Data Quality:
Annick Aboa und Marco Grewenig werden in einer Keynote die wissenschaftlichen Grundlagen und die Definition von Datenqualität darstellen. Der Vortrag wird ein Schlaglicht darauf werfen, wie der Transfer zu konkreten Anwendungsszenarien im digitalen Geschäftsalltag von Unternehmen gelingt.