Onlineshops brauchen eine solide technologische Grundlage, um erfolgreich zu sein. Entscheidend für den Erfolg ist darüber hinaus eine Strategie, mit der Shops und Dienstleistungen im Internet beworben oder die Auffindbarkeit verbessert werden.
Oftmals bedarf es dazu ganz weniger, leicht zu handhabender Maßnahmen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie erreichen uns in diesen Tagen viele Anfragen zu diesem Thema. Dies vor allem auch von stationären Fachhändlern, die bisher kaum oder gar nicht im Internet präsent waren. Durch die Nutzung von WhatsApp Business oder verschiedenen Google-Diensten können Dienstleistungen mit vergleichsweise geringem Aufwand ins World Wide Web gebracht werden. Durchdachtes Cross-Selling, die Schaffung von Kaufanreizen oder ein optimierter Check-Out-Prozess können helfen, die Umsatzzahlen von Shops zu erhöhen.
In einem Paper haben wir eine Übersicht zusammengestellt. Das Paper enthält fünf Tipps, die sowohl für Betreiber von Onlineshops, wie auch für stationäre Händler dienlich sein können.
IANEO Solutions entwickelt und betreut E-Business-Lösungen für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Friedrichsthaler Unternehmen beschäftigt rund 50 Experten für E-Commerce und Produktdatenmanagement.