Frauen bei IANEO
Wir pfeifen auf klassische Rollenbilder
Der bundesdeutsche Schnitt weiblicher IT-Fachkräfte in der Softwareentwicklung ist ziemlich klein. In unseren Teams liegt der Schnitt bei rund 40% Entwicklerinnen. Dadurch heben wir uns als IT-Arbeitgeber ab. Das wissen wir.
Was wir damit sagen wollen: an diesem Punkt gibt es nicht viel zu diskutieren. Wir sind der Meinung, dass stereotypes Genderdenken nicht zeitgemäß ist und pfeifen auf klassische Rollenbilder.
Bei uns zählt deine Ausbildung und deine Leistung, nicht dein Geschlecht. Leistungsgerechte Bezahlung, die Möglichkeit, Familie mit Beruf zu vereinbaren und ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe sind uns ein Prinzip.
Der logische Umkehrschluss: Das gilt auch für die Männer bei IANEO. Oder wie es einer unserer IANEO-Männer einmal formuliert hat: „Arbeiten in einem Team toleranter Individualisten. Hier kann jeder so sein, wie er ist. Klasse!“ (Sven, Senior Web Developer, bei IANEO seit Oktober 2018)
„Ich gebe hier gerne mein Bestes.“
Claudia, Web Developerin, bei IANEO seit Mai 2005
„Es gibt keine Woche, in der ich nicht was Neues lerne und mich weiterentwickeln kann. Das war schon so, als ich bei IANEO noch Werkstudentin war.“
Nadine, Software Developerin, hat bei IANEO im August 2017 als Werksstudentin begonnen
„Ich arbeite gern bei IANEO, da ich hier meine Arbeitszeit flexibel einteilen kann.“
Michèle, Web Designerin, bei IANEO seit Oktober 2011
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein! Auch wenn das Zitat von Goethe geklaut ist, passt es ganz wunderbar!“
Simone, Head of Applications and Datamanagement, bei IANEO seit Dezember 2010
„Echte Wertschätzung – davon hab ich immer geträumt. Die Kultur und das Leitbild bei IANEO sind der Hammer! Das steht nicht nur auf Papier, das wird gelebt. Hier würde ich gerne bis zur Rente bleiben.“
Annette – Process Specialist bei IANEO seit September 2019
Unser Model für die Arbeitgebermarke stellt sich vor
Auch Oma Gertrud ist eine Frau bei IANEO. Sie ist unsere Botschafterin für die Arbeitgebermarke. Vielleicht bist Du ihr bei der Suche nach einer neuen Stelle schon begegnet. Vielleicht hat sie Dich auch erst auf uns aufmerksam gemacht.
Stellt sich die Frage: Warum eine Oma, die für ein junges, innovatives IT-Unternehmen Werbung macht?
Ganz einfach: Sie hebt sich ab, man schaut hin, wenn sie für uns unterwegs ist, um neue IANEOs in ihre Handtasche zu stecken.
Sie hat übrigens keine verwandtschaftlichen Beziehungen zu einem von uns, sondern ist ein Super-Model aus einem Fotostock.
Wir arbeiten gern mit ihr zusammen und hoffen, sie bleibt uns noch lange erhalten.
Oma Gertrud – eine ungewöhnliche Botschafterin
Unser Model für die Arbeitgebermarke stellt sich vor
Auch Oma Gertrud ist eine Frau bei IANEO. Sie ist unsere Botschafterin für die Arbeitgebermarke. Vielleicht bist Du ihr bei der Suche nach einer neuen Stelle schon begegnet. Vielleicht hat sie Dich auch erst auf uns aufmerksam gemacht.
Stellt sich die Frage: Warum eine Oma, die für ein junges, innovatives IT-Unternehmen Werbung macht?
Ganz einfach: Sie hebt sich ab, man schaut hin, wenn sie für uns unterwegs ist, um neue IANEOs in ihre Handtasche zu stecken.
Sie hat übrigens keine verwandtschaftlichen Beziehungen zu einem von uns, sondern ist ein Super-Model aus einem Fotostock.
Wir arbeiten gern mit ihr zusammen und hoffen, sie bleibt uns noch lange erhalten.